Mitten in der Freiburger Altstadt wird der Münsterplatz auch 2026 zur spektakulären Open-Air Bühne.
On Tour
Münsterplatz, Freiburg
Der Vorverkauf für "Sea You on Tour 2026" hat bereits begonnen.
Blind-Tickets
Nur für kurze Zeit verfügbar.

📅 Samstag, 13. Juni
📍Münsterplatz, Freiburg (DE)
🕓 Main-Event:
16:00 – 22:00 Uhr
🌙 Aftershow (mind. 3 Locations, separates Ticket benötigt):
22:30 – 05:00 Uhr
Impressionen aus
2025 // 2024 // 2023
Aftermovies
INFO & FAQ
- Öffnungszeiten:
Sa., 13.06.2026 // 16:00 - 22:00
Einlass: 16:00 Uhr. Musikende: 22:00 Uhr
Aftershow: nur als separates Ticket im Shop erhältlich.
Wer weiterfeiern möchte, der kann dies im Anschluss ab 22:30 Uhr bis 05:00 Uhr tun,
mind. 3 Locations, 1 Eintritt: Drifter's Club, KARREE, Theaterbar - Tickets:
- Sind die Tickets personalisiert?
Die Tickets bei der Veranstaltung Sea You on Tour auf dem Münsterplatz sind personalisiert.
- Muss ich ein ausgedrucktes Ticket mitbringen?
Nein, aber es ist sinnvoll und wir raten dazu, falls mit dem Handy irgendetwas sein sollte.
Um unnötiges Warten zu reduzieren, muss der QR-Code schnell aufrufbar sein. Deshalb empfehlen wir einen Screenshot des Tickets zu machen, sollte es Probleme mit dem Mobilfunk geben - Was beinhaltet das VIP-Ticket?
- Separater VIP-Einlass mit verkürzten Wartezeiten
- Zugang zum VIP-Bereich beim Historischen Kaufhaus
- Zugang zur Bühne (nur mit VIP-Ticket inkl. Bühnenzugang. Es gibt zwei verschiedene VIP-Kategorien: MIT und OHNE Bühnenzugang)
- Eigener Barbereich
- Sitzgelegenheiten
- Schattenplätze
- Eigene Toiletten
- Wer kann mir helfen, wenn ich mein Ticket nicht erhalten habe oder nicht mehr finde oder ich sonstige Probleme rund um meine Ticketbestellung habe?
Bei Fragen zu Eurem Ticket kann Euch ausschließlich unsere Vorverkaufsstelle Paylogic helfen, dessen System wir auf unserer Homepage eingebunden haben. Wir haben nur bedingt Zugriff auf Eure Daten.
- Kann ich meine Tickets zurückgeben / zurückerstatten lassen?
Bezahlte Tickets können nicht mehr storniert werden. Ebenfalls können keine Tickets im Nachgang erstattet werden, die bspw. wegen Krankheit nicht eingelöst werden konnten. Diesbezüglich empfehlen wir den Abschluss der Ticketversicherung im Kaufprozess.
- Welche Besonderheiten gibt es für behinderte Personen?
Behinderte Personen, die über einen Ausweis mit einem B verfügen, bekommen für Ihre Begleitperson eine Freikarte, die eigene Karte muss regulär bezahlt werden.
Schreibt uns bitte eine E-Mail an team@seayou-festival.de mit einem Scan Eures Schwerbehindertenausweises. Ohne vorherige Anmeldung bei uns kann vor Ort kein Gratisbändchen ausgegeben werden. Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden.
Das Gelände besteht aus Kopfsteinpflastern und ist unter Umständen nicht vollständig barrierefrei.
- Allgemein:
- Gibt es eine Altersbeschränkung?
Einlass ab 18 Jahren. Das Alter wird beim Check-in geprüft.
- Wo befindet sich der Einlass?
Google-Maps Link:
https://goo.gl/maps/qtBP25NWAUag8zSt9
UM EINEN REIBUNGSLOSEN EINLASS GARANTIEREN ZU KÖNNEN, BITTEN WIR, NUR FOLGENDE WEGE ZU BENUTZEN:
https://shorturl.at/cP8r8 - Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es auf dem Event?
Auf dem Veranstaltungsgelände kann sowohl mit Bargeld als auch mit EC- oder Kreditkarte bezahlt werden.
- Gibt es ein Wiedereinlass?
Nein, es wird für die Veranstaltung keinen Wiedereinlass auf das Veranstaltungsgelände geben.
- Welche Gegenstände dürfen NICHT mit bzw. dürfen mit auf das Festivalgelände?
Welche Gegenstände dürfen NICHT mit auf das Eventgelände?
Rucksäcke und große Taschen (über Format DIN A4)
Sitzgelegenheiten jeglicher Art (z.B. Klappstühle, aufblasbare Hocker/Sessel, sog. „fatboys“, Decken etc.)
Getränke und Speisen, die nicht mehr als Snack durchgehen
Behältnisse mit Flüssigkeiten (Nagellackentferner, Parfum, Bodylotion) in unüblichen Mengen
Sperrige Gegenstände (Kühlboxen, Transparentstangen, Fahnen, Helme, etc.)
GoPro Sticks ab 11cm und Selfie Sticks
Leere Flaschen / Becher / gefüllter Tetra (Glas / Metall / Plastik)
Jegliche Waffen (Messer ab 9cm stehender Klinge)
Medikamente in unüblichen Mengen, einzelverpackt, nicht originalverpackt
Einwegspritzen und Fläschchen mit Medikamenten
Brandbeschleuniger, Feuerwerkskörper, pyrotechnische Gegenstände
Marker, Edding, Filzstift
Tiere aller Art
Gassprühdosen, ätzende, brennbare, färbende Substanzen oder Gefäße mit Substanzen, die die Gesundheit beeinträchtigen oder leicht entzündbar sind
Illegale Drogen
Mechanisch betriebene Lärminstrumente (Megaphone, Gasdruckfanfaren, Trommeln, etc.)
Professionelles Foto- und Filmequipment, bspw. Spiegelreflexkamera. Nur mit Genehmigung des Veranstalters!
Audio-Aufzeichnungsgeräte aller Art
Kommerzielle Objekte und Promomaterial aller Art
Drohnen und andere ferngesteuerte Flugmodelle
Laserpointer
Glitzer & Konfetti (außer biologisch abbaubares Material)
Sprühdeos / Sprühsonnencreme / Haarspray mit Treibgas
Wunderkerzen, Feuerwerk, bengalische Feuer, Leuchtkugeln, etc.
Regenschirme
Vapes (Einweg)
Walky-Talkys / Funkgeräte
Rassistisches, fremdenfeindliches und radikales Propagandamaterial
Welche Gegenstände dürfen mit auf das Eventgelände?
Bauchtaschen und kleine Handtaschen (bis max. Größe DIN A4)
Faltbare Plastikflaschen / Hydration Pack / Camelback
Tabletten originalverpackt (im Blister), in kleinen Mengen
Asthmaspray
Fertigspritzen (Allergie, Diabetes,…)
Makeup, Haarbürste & Co.
Blindenhunde und Diensthunde der Polizei
Sonnenmilch und SonnenPUMPspray, Desinfektionsgel, Deoroller aus Kunststoff (Deo ohne Sprühfunktion)
Zigaretten & Feuerzeug
GoPro mit kleinem Handstab (max. 10 cm)
Zusätzliche Kleidung / Hüte / Kappen / Regencapes
Traubenzucker, Kaugummis, Müsliriegel, Apfel, etc. (Snacks)
Leuchtstäbe
Handy mit Aufladegerät / Powerbank
E-Zigarette mit Liquid, wenn kleiner als 100ml
Kameras wie bspw. Einwegkameras und kleinere Digitalkameras, die noch in die Hosentasche passen bzw. Kameras, bei denen das Objektiv nicht ausgetauscht werden kann
Gehhilfen - Muss ich meinen Personalausweis dabeihaben?
Die Mitnahme eines gültigen offiziellen Ausweisdokuments ist obligatorisch. Wenn kein gültiger Personalausweis oder Reisepass vorgelegt werden kann, kann der Einlass verweigert werden.
- Darf ich Speisen oder Getränke mit auf das Eventgelände nehmen?
Nein, die Mitnahme von Speisen oder Getränken auf das Veranstaltungsgelände ist verboten.
- Findet die Veranstaltung auch bei Regen statt?
Was passiert, wenn es regnet, hagelt oder schneit? Dann sprechen wir von höherer Gewalt. Die Veranstaltung findet grundsätzlich bei jeder Witterung statt, solange der Veranstalter die Wetterbedingungen verantworten kann. Sollte⟨n⟩ durch die Witterungsbedingungen Gefahr für Körper und Gesundheit bestehen, wird die Veranstaltung sofort abgebrochen.
- Anreise:
Das Veranstaltungsgelände ist am besten zu Fuß erreichbar.
Mit den Straßenbahnlinien 1, 2, 3 & 4 gelangt man im Handumdrehen zum Bertoldsbrunnen, von dort aus liegt der Münsterplatz nur wenige Gehminuten entfernt.
Mit dem Auto sind die Parkhäuser in der Innenstadt die beste Möglichkeit, um dort zu parken.
Um einen reibungslosen Einlass garantieren zu können, bitten wir, nur folgende Wege zu benutzen:
https://shorturl.at/cP8r8 - Parken:
Parkhäuser sind rund um das Veranstaltungsgelände zahlreich vorhanden.